Willkommen, Akkordeon-Fans!
Hier gibt es frisches Futter für hungrige Musiker*innen.
Akkordeon lernen
Ihr seid hier richtig, wenn Ihr mit Spaß Akkordeon spielen und Akkordeon lernen wollt, von Akkordeonnoten für Anfänger bis zum Praxiswissen für kreative, fortgeschrittene Spieler. Außerdem gibt es hier Reportagen, Rezensionen und viele Infos und Neuigkeiten aus der Akkordeonszene.
Harmonielehre lernen
NEU: Mit meinen neuen Bücher und Videos zur Harmonielehre macht es endlich Spaß, Harmonielehre zu lernen und zu Musiklehre verstehen!
Termine und news-ticker
Information über Termine meiner Gruppen-workshops und Konzerte findet ihr hier.
Aktuelle Neuigkeiten im news ticker findet ihr hier.
Viel Spaß!
Aktuelle Angebote in meinem Buchshop:

Das Jazz-Komplett-Sparpaket: zweimal Jazzharmonik im Bündel
Das Jazz-Komplett-Sparpaket: zweimal Jazzharmonik im Bündel • Der neue grüne Jazz-Band aus der Akkordlehre baut das Wissen über Jazz-Akkorde systematisch auf. • Das Buch „Jazzakkorde auf Knöpfen und Tasten“ erklärt alles speziell für Akkordeonspieler. Die ideale Kombination für Wissbegierige!

„Akkordlehre ganz konkret“- das Komplettpaket zum Sparpreis
Jetzt ist auch Band 3 erschienen, und es gibt Rabatt auf das Gesamtpaket Band 1 – 3. Das Projekt „Akkordlehre ganz konkret“ kombiniert Videos und Online-Hörbeispiele mit dem Buch zu einem tollen Lernpaket. So macht Musiklehre Spaß!

Wieder im Lesertest: Akkordeon KULT-Film Melodien
Meine „Akkordeon KULTFilm-Arrangements“ gibt es noch nicht frei auf dem Buchmarkt, aber du kannst sie als Testleser kaufen. Alle Stücke sind als Solofassung oder im Duett spielbar. Wenn du beide Bände zusammen bestellst, sparst du 20% gegenüber dem Einzelpreis
Du suchst ein bestimmtes Buch und willst dich nicht lange aufhalten?
Dann gehe direkt auf meinen Buchshop und bestelle online, was du brauchst!

Akkordeonbücher – So macht Spielen und Lernen Spaß!
Seit meine erste Akkordeonschule für Anfänger„Spiel Akkordeon“ zum großen Verkaufserfolg wurde, sind viele neue Akkordeonbücher und Noten für Akkordeon dazu gekommen – – vom Spielvergnügen für Anfänger bis zur Akkordeonschule für fortgeschrittene, ehrgeizige Spieler: so macht das Akkordeon-Lernen Spaß!

Peter M. Haas und Freunde live auf der Konzertbühne
Im Solo und im Ensemble trete ich gerne live auf. Mein Programm bewegt sich zwischen Weltmusik und Jazz. Hier siehst du meine aktuellen Projekte und Ensembles im Überblick.

Über meinen Unterricht, Workshops, Skype und mehr
Ich gebe Akkordeon-Unterricht in Berlin und Gruppen-Workshops in ganz Deutschland und den Nachbarländern. Es gibt auch Skype-Unterricht, Geschenkgutscheine und einen Noten-Transkription-Service. In der „Galerie befreundeter Lehrer*innen“ kannst du Unterricht in deiner Region finden. Akkordeon-Unterricht bei Peter M. Haas

Info-Service: Akkordeonszene, Akkordeon-Fachbegriffe, Akkordeon-Festivals
Hier habe ich viele Informationen zusammengetragen, die dir nützen können. Das Info-ABC erklärt wichtige Fachbegriffe und gibt Antwort auf FAQ’s; Interviews, Reportagen, Rezensionen stellen dir Highlights aus der Akkordeonwelt vor. Außerdem kannst du im Festival-Kalender und in Leserbriefen stöbern.

Bandoneonschule für Anfänger – leichte Noten für 110, 142 und 144 Töne
Als ich selbst vor zwei Jahren ein kleines 108-töniges Bandoneon erworben habe, stellte sich heraus, dass es überhaupt keine aktuelle Anfängerliteratur gab. Auf Märsche von 1920 hatte ich keine Lust; darum komponierte ich mein eigenes Übungsmaterial. So entstand dieses Buch.

Harmonielehre lernen: Akkordlehre Band 1 – 3 | Bücher mit Videos & Online-Übungen
Akkordlehre lernen und Musiktheorie lernen kann Spaß machen und anschaulich sein. Drei Bände erklären alles von den Grundlagen bis zur Jazz-Harmonielehre, mit Beispielen, Übungen und Playalongs. Die Audio-Tracks dazu stehen online im Netz bereit. Neu erschienen im Juni 2018!
Eigentlich willst du nur das Eine…
…nämlich stöbern, welche Stücke es bei mir zum Gratis Download gibt? Na dann viel Spaß!
Ausgesuchte Reportagen und Interviews

Das Land der Kelten – wo liegt das überhaupt?
Peter M. Haas Das Land der Kelten – wo liegt das überhaupt? Viele, viele Jahre ist es her, dass ich selbst zum erstenmal vom Charme bretonischer Musik bezaubert war. Sie wirkte altertümlich auf mich, ein bisschen wie Renaissancemusik, – und
Weiterlesen
Der Tango-Triumph der Gebrüder Canaro
„Sentimiento Gaucho“ und der Triumph der Gebrüder Canaro Ein Notenblatt – und die Geschichte dazu Das Notenblatt zum „Sentimiento Gaucho“ findest du auf meiner download-Seite. Dieser Link führt dich direkt dorthin: https://www.petermhaas.de/free-download-tunes/#gaucho Der Tango, so sagt man, kommt aus Argentinien.
WeiterlesenGlückliche Leser schreiben:
In der Musik angekommen
Mit Deinem Buch hab ich das erstemal in meinem Leben das Gefühl, ich bin wirklich in der Musik angekommen. Du erklärst das so genial und man spielt gar nicht mehr Note für Note, sondern musiziert. Jippieje!
Es eröffnet sich eine faszinierende Welt!
Hätte nicht geglaubt, dass Harmonielehre so viel Spaß machen kann. Dank der verständlichen Darstellung konnte ich nach kurzer Zeit schon beginnen, auch die Jazz-Akkorde auf Tasten und Knöpfen zu erkunden. Durch die tolle didaktische Aufbereitung in „Jazz-Akkorde“ von Peter M. Haas beginnt sich bei mir der Schleier vor der Jazzharmonik langsam zu heben. Es eröffnet sich eine faszinierende Welt! Danke.
100.000.000 mal Dankeschön!
Ich habe viele Bücher und den ersten Akkordlehre Band von Dir gekauft und komme super damit zurecht. Dafür nochmal 100000000 DANKESCHÖNS! Es macht soooooo viel Spaß und ist ganz erstaunlich, was man nach kurzer Zeit schon alles kann. Du verstehst es herausragend, schwierige, trockene und absolut unverständliche Theorie spannend und leicht herüberzubringen. Ganz weit vorne!!!!!!
Aktuelle CD-Rezensionen
CD-Neuerscheinungen, die euch interessieren könnten
Willst du regelmäßig Neuigkeiten und Tipps von mir bekommen?
Dann abonniere am besten meinen Nachrichten-Ticker. Hier kannst du nachlesen, wie es geht

Akkordeon-Figuren – Akkordeonspieler aus Holz und Steingut
Kleine Akkordeonspieler Nicht nur wir Großen spielen Akkordeon. Es gibt auch kleine Akkordeonspieler und Spielerinnen – aus Holz, Steingut, und wasweißich für Materialien. Engelchen, Osterhasen, Räuchermännchen und mehr. Sieh dir hier die Parade der Akkordeonfiguren an!

Durch das Jahr – dieses Video zeigt dir meine Lieblings-Fotos durch alle Jahreszeiten
Alle Jahre wieder – Mit dem Fahrrad durch die Mark Brandenburg – Jahr für Jahr. Die kleine Digital-Kamera immer am Gürtel. Nach einigen Jahren habe ich die schönsten Motive gesammelt und zu einem Jahres-Zyklus zusammengestellt. Vom ersten Tauwetter und den

Augenweide – prächtige Fotos von historischen Bandoneons
Augenweide: diesmal zeigt die „Augenweide“ historische Bandoneons. Es sind Prunkstücke aus der Sammlung von Dieter Plinke, Berlin. Eine kleine Warnung für Bandoneonfreunde: Nicht alle diese Instrumente klingen so zauberhaft wie sie aussehen. Viele von ihnen wurden – für den deutschen Kundengeschmack –