
Die Bassknöpfe am Akkordeon: Grifftabelle für die linke Hand
Je nach Größe des Instrumentes, hat ein Bassfeld des Akkordeons 48, 72 oder 96 Bässe. Wie sie belegt sind, siehst du im Griffplan weiter unten.
Kleine Akkordeons: 48 Bässe
Der Umfang des 48-bässigen Akkordeons ist gelb dargestellt. Er umfasst die wichtigsten Basstöne und ihre zugehörigen Akkorde.
Mittelkleine Instrumente: 72 Bässe
Der Umfang des 72-bässigen Akkordeons ist grün dargestellt. Er umfasst alle Basstöne des Quintenzirkels und ihre zugehörigen Akkorde. Zu den äußeren Reihen können aber die Akkordnachbarn nicht gespielt werden, da man an das entgegengesetzte Ende des Bassfeldes springen müsste.
Größere Akkordeons: 96 Bässe
Der Umfang des 96-bässigen Akkordeons ist blau dargestellt. Er umfasst alle Basstöne des Quintenzirkels und ihre zugehörigen Akkorde; zu den Akkorden des Randbereiches sind auch die benachbarten Akkorde verfügbar.
Große Instrumente: 120 Bässe
Instrumente für klassische Spieler haben noch mehr Knöpfe, nämlich 120.


Nach welchem Prinzip sind die Bassknöpfe angeordnet?
Die Anordnung der Bassknöpfe am Akkordeon folgt einem ganz einfachen Prinzip. Du findest die Beschreibung auf der folgenden Seite:
https://www.petermhaas.de/info-lexikon/akkordeon-baesse-lernen-so-sind-die-bassknoepfe-angeordnet/
