
Peter M. Haas:
Video-Workshop
Grooven und improvisieren – Bluestonleiter
Kapitel 3
Spiele mit vorgezogenen Akzenten!
➡️ Alle Motive, die bisher gezeigt wurden, waren rhythmisch sehr einfach. Jetzt gibt es mehr rhythmische Bewegung – mit synkopierten oder „vorgezogenen“ Akzenten. Manchen von euch wird das leicht fallen, manche anderen müssen in dieser Lektion rhythmische Förderstunden nehmen! 🎵
3.1 | Das erste synkopierte Motiv
Jetzt ist es höchste Zeit, über synkopierte Akzente zu sprechen. Sie sind das rhythmische „Salz in der Suppe“. Auch ganz einfache Motive bekommen auf diese Art rhythmischen Witz und Aussagekraft. Aber nicht jeder kann es auf Anhieb spielen…!
3.2 | Rhythmischer Support – Teil A
Für alle, bei denen die Steuerimpulse aus dem Gehirn erst freigeschaltet werden müssen: Die grundlegende rhythmische Hilfe besteht darin, dass du im Rhythmus läufst und dazu das Thema singst! (Auch wer nicht so gerne singt, sollte das tun. Ihr könnte ja vorher alle, die vielleicht zuhören, aus dem Zimmer schicken.)
TIPP: Gehe erst zur folgenden Übung weiter, wenn du diese Übung erfolgreich durchführen konntest!
3.3 | Rhythmischer Support – Teil B
Dein Erfolg in der vorherigen Übung hat dir gezeigt, dass du den Rhythmus bereits völlig begriffen hast. Nur deine Finger müssen davon noch überzeugt werden. Hier kommt erst einmal die rechte Hand dran…
TIPP: Gehe erst zur folgenden Übung weiter, wenn du diese Übung erfolgreich durchführen konntest!
3.4 | Rhythmischer Support – Teil C
Im dritten Schritt des rhythmischen Förderkurses darf endlich auch die linke Hand probieren, den durchlaufenden Grundrhythmus ohne Stolpern zu bewältigen.
3.5 | Einige synkopierte Motive
Nachdem der spezielle Rhythmus-Support abgeschlossen ist, geht es hier für alle weiter. In diesem Video habe ich einige besonders hübsche Motive zusammengefasst. Probiere sie und variiere sie, so viel du möchtest! Vielleicht regen sie dich dazu an, eigene Motive zu erfinden.
Die Noten zum Ausdrucken
Hier gibt es, wie versprochen, das Notenblatt mit den Motiven aus dem vorangegangenen Video als PDF-Datei zum Herunterladen.
3.6 | Zum Üben: Die Noten zum Mitspielen
Du merkst, wie das synkopierte Spiel deinen Motiven mehr Kraft verleiht. Im folgenden Schritt werde ich dir zeigen, wie du den engen Griffbereich der bisherigen Beispiele verlassen kannst.