Improvisieren auf der Bluestonleiter Video Workshop von Peter Michael Haas

Willkommen bei unserer Abenteuer-Reise mit dem Video-Workshop „Improvisieren mit der Bluestonleiter“!






Einführung


EINFÜHRUNGS-VIDEO

In diesem Video fasse ich für dich zusammen, worum es in diesem Workshop gehen wird. Das Allerwichtigste: Improvisieren ist kein Regelwerk, das man systematisch erlernen muss – im Gegenteil: Improvisieren – das sind Spiele und Spielregeln, die du anwenden darfst, um mit eigenen Einfällen beweglich zu werden!


1


Lerne Groove und Melodie kennen

◼︎ 1.1 Begleitung für die linke Hand
◼︎ 1.2 Eine einfache Melodie für den Autumn Groove
◼︎ 1.3 Ein „Lick“ für die rechte Hand
◼︎ 1.4 Alles im Zusammenhang
◼︎ 1.5 Notendarstellung im Noten-Movie
◼︎ 1.6 Ein Vorschlag auf der „Blue Note“
◼︎ 1.7 Ein Beispiel zur Improvisation
◼︎ 1.8 Ein Play-Along für deine Improvisation
◼︎ 1.9 Höre dir berühmte Melodien an, die die Bluestonleiter verwenden


2


Lerne den Tonvorrat zur Improvisation genauer kennen

◼︎ 2.1 | „Hilfe, mit fällt nichts ein!“
◼︎ 2.2 | Drei Töne
◼︎ 2.3 | Weiter geht’s mit 4 und 5 Tönen
◼︎ 2.4 | Beispiel für den Solo-Aufbau
◼︎ 2.5 | Wir ergänzen den Ablauf um eine kleine „Bridge“
◼︎ 2.6 | Eine Play-Along-Aufnahme für dich


3


Spiele mit vorgezogenen Akzenten

◼︎ 3.1 | das erste synkopierte Motiv
◼︎ 3.2 | rhythmischer Support – Teil A
◼︎ 3.3 | rhythmischer Support – Teil B
◼︎ 3.4 | rhythmischer Support – Teil C
◼︎ 3.5 | einige synkopierte Motive
◼︎ 3.6 | zum Üben: die Noten im Noten-Movie zum Mitspielen


4


Wir erweitern den Tonraum

◼︎ 4.1 | Lerne fünf Grifflagen für die Fünftonleiter kennen
◼︎ 4.2 | Dieses Play-Along hilft dir, die neuen Griffbereiche auszuprobieren
◼︎ 4.3 | Übersetzen
◼︎ 4.4 | Nachsetzen (1)
◼︎ 4.5 | Nachsetzen (2)
◼︎ 4.6 | Hier lernst du noch einen Abwärtslauf über 2 Oktaven kennen
◼︎ 4.7 | Ein Beispiel für Improvisations-Aufbau


5


Es muss nicht immer D-Moll sein…

◼︎ 5.1 | Unsere Bluestonleiter – welche Töne sind das eigentlich?
◼︎ 5.2 | Wir finden die Bluestonleiter in anderen Tonarten
◼︎ 5.3 | Höre dir berühmte Melodien an, die die Bluestonleiter verwenden
◼︎ 5.4 | Ein neues Stück: Autumn Bossa
◼︎ 5.5 | Akkordwechsel – muss ich die Tonleiter ändern?
◼︎ 5.6 | Ein Playalong-Track für den Autumn Bossa
◼︎ 5.7 |Autumn Bossa Notenblatt


6


Ab nach C-Moll – neue Tonleiter, neue Akkorde

◼︎ 6.1 | Jetzt geht es in C-Moll weiter
◼︎ 6.2 | Wir hören die Akkorde näher durch
◼︎ 6.3 | „Old Blues Road“: Das Playalong-Movie
◼︎ 6.4 | Notenblatt für „Old Blues Road“
◼︎ 6.5 | Doppelgriffe
◼︎ 6.6 | Triller, Vorschläge, Rolls
◼︎ 6.7 | ein ganz spezieller Lauf
◼︎ 6.8 | „Old Blues Road“: Playalong-Alternative


7


Pentatonik – das uralte Geheimnis der Harmonie

◼︎ 7.1 | •••
◼︎ 7.2 | •••
◼︎ 7.3 | •••


8


Alle Play-Along-Videos

◼︎ 8.1 | •••
◼︎ 8.2 | •••
◼︎ 8.3 | •••



Portrait Peter M. Haas Akkordeon

Super, dass du hier dabei warst!

Ich hoffe, du hattest Vergnügen und konntest allerhand Beweglichkeit zugewinnen. Über Rückmeldungen, Kritik, weitere Fragen oder einfach gut gelauntes Lob freue ich mich! Unten findest du drei „feedback“-Buttons, mit denen du direkt eine email an mich starten kannst!

Fragen zur Weiterarbeit?

Wenn du individuelle Probleme und Fragen hast, können wir natürlich in einer kleinen skype- oder zoom-Sitzung ein persönliches Treffen machen! Selbst eine Kurzberatung von 20 Minuten kann schon Erfolge bringen. Hier findest du nähere Informationen zu meinen Online-Terminen.

Rückmeldung erwünscht

Ich freue mich sehr, wenn du mir zum Schluss ein Feedback gibst, ob dir dieser Workshop Spaß gemacht hat, und ob die Informationen aus dieser Lerneinheit hilfreich für dich waren.

Klicke hier, damit ich deine Meinung erfahre:

Der Knopf (rot, gelb oder grün) öffnet dein email-Programm. Schicke die vorgefertige email an mich ab, oder schreibe mir ausführlicher, was dir gefallen oder nicht gefallen hat.

Danke im voraus!






Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner