
Peter M. Haas:
Video-Workshop
Grooven und improvisieren – Bluestonleiter
Kapitel 5
Es muss nicht immer d-Moll sein!
➡️ Unsere Improvisations-Tonleiter funktioniert nicht nur über dem Ton d – wir können sie über jedem Grundton bilden. Hier schauen wir, wie das geht, und es gibt ein neues Stück, diesmal in a-Moll. 🎵
5.1 | Unsere Bluestonleiter – welche Töne sind es eigentlich?
5.2 | Wir finden die Bluestonleiter in A-Moll und anderen Tonarten
5.3 | Ein neues Stück: Autumn Bossa
5.4 | Akkordwechsel – muss ich die Tonleiter wechseln?
5.5 | Ein Playalong-Track für dich
5.6 | •••
Hier kannst du den Lauf in der Notendarstellung als PDF-Datei herunterladen.
4.7 | Zum Abschluss hier ein Beispiel…
Zum Abschluss hier ein Beispiel dafür, wie du deiner Improvisation Struktur geben kannst. Ich habe mehr oder weniger drauflos gespielt, und anschließend mit den Schrift-Einblendungen kommentiert, was ich da eigentlich getan habe.
Hier kannst du die Notendarstellung dieser Tonkette als PDF-Datei herunterladen.